Blog
News & Updates
Folge 35 – Weihnachtsgeschichte 24
Die Geschichte neu interpretiert Der Podcast von und über Menschen mit 22Q. „22Q“, „Deletionssyndrom“ oder auch „Digeorge Syndrom“. Es gibt viele Namen und doch kennt sie kaum einer. Wir...
Folge 34 – Nikolaus 2024
Unsere Nikolausfolge 2024 Dieses Mal etwas außer der Reihe, aber der Nikolaustag hats möglich gemacht... Der Podcast von und über Menschen mit 22Q. „22Q“, „Deletionssyndrom“ oder auch „Digeorge...
Folge 33 – Awareness
Zum Thema Awareness und 22Q Der Podcast von und über Menschen mit 22Q. „22Q“, „Deletionssyndrom“ oder auch „Digeorge Syndrom“. Es gibt viele Namen und doch kennt sie kaum einer. Wir wollen das ändern und...
22QMedia auf dem Kongress in Mainz
Am vergangenen Wochenende fand der 22Q Kongress in der Jugendherberge in Mainz statt. Knapp 200 Menschen trafen sich, um sich miteinander auszutauschen, Vorträgen zu lauschen und gemeinsam ein Wochenende zu verbringen. 22QMedia ist bei diesen Veranstaltungen immer mit...
Halloween Special
Eine Live-Hörspiel-Aufnahme mit 22QMedia Der Podcast von und über Menschen mit 22Q. „22Q“, „Deletionssyndrom“ oder auch „Digeorge Syndrom“. Es gibt viele Namen und doch kennt sie kaum einer. Wir...
Folge 31 – Logopädie
Ein Gespräch mit Charlotte Eschbach. Der Podcast von und über Menschen mit 22Q. „22Q“, „Deletionssyndrom“ oder auch „Digeorge Syndrom“. Es gibt viele Namen und doch kennt sie kaum einer. Wir wollen das...
22zuhören goes RTL+
Hallo liebe Mitleserinnen und Mitleser. Seit heute gibt es unseren Podcast nun auch im Katalog von RTL+ zum Anhören. Im Rahmen der Reichweitenvergrößerung haben wir es nun ermöglicht, dass auch Kunden vom Streaming Portal RTL+ nun unseren Podcast direkt finden und...
Folge 30 – Heidelberger Elterntraining
Ein Gespräch mit Anke Buschmann. Der Podcast von und über Menschen mit 22Q. „22Q“, „Deletionssyndrom“ oder auch „Digeorge Syndrom“. Es gibt viele Namen und doch kennt sie kaum einer....
Bustour Fulda im August 2024
Die aktuelle Bustour ist anders, als die bisher statt gefundenen Touren. Normalerweise fahren wir mit einem kleinen Bus für eine Woche an einen Ort und schlagen dort unser Basiscamp auf. Von diesem aus besuchen wir dann verschiedene Betroffene und filmen bei ihnen zu...