Am vergangenen Wochenende fand der 22Q Kongress in der Jugendherberge in Mainz statt. Knapp 200 Menschen trafen sich, um sich miteinander auszutauschen, Vorträgen zu lauschen und gemeinsam ein Wochenende zu verbringen.
22QMedia ist bei diesen Veranstaltungen immer mit dabei, um Vorträge aufzuzeichnen, damit wir die wichtigen Infos anschließend auf unserem Youtube-Kanal veröffentlichen können. Damit wollen wir ein breiteres Verständnis für die Besonderheiten rund um das Syndrom schaffen.
Gleichzeitig werden die Vorträge auch über eine Online-Konferenz „gestreamt“. Damit wollen wir Menschen, die nicht zu der Veranstaltung anreisen können, eine Teilnahme ermöglichen.
Außerdem hatten wir auch einen Vortragenden, der über die Konferenz zugeschaltet war und so nicht extra anreisen musste.
Der Aufbau für die Veranstaltung ist immer sehr komplex und fordert vor allem Christian und mich immer wieder aufs Neue heraus. Da gibt es so viele Dinge zu bedenken und da wir vor Ort auch nicht immer noch mal schnell Technik organisieren können, war unser Auto dieses Mal besonders voll gepackt. 6 Kameras mit Stativen, Funk- und kabelgebundene Mikrofone, Mischpulte für Bild- und Tonsignale, Monitore, Schnittrechner und Laptops, Lautsprechersystem und unzählige Meter verschiedenster Kabel mussten in der Jugendherberge verbaut werden.
Nach dem Aufbau muss dann natürlich getestet werden, ob auch alle Signale an die richtigen Stellen transportiert werden. Also kommt der Ton, den wir im Raum über verschiedenste Mikrofone aufnehmen auch an die Lautsprecher, wo er hin soll? Hört die Person, die den Online-Vortrag hält, auch Fragen aus dem Publikum im Saal?
Das alles ist nicht ganz einfach zu realisieren und setzt uns schon am ersten Tag immer etwas unter Stress. Wenn aber erst mal alles läuft, kann man aber so langsam dazu übergehen, dass die Routine einkehrt und irgendwann läuft das gesamte System aus Technik und Mitarbeitern dann auch rund…
Wie das Ganze dann im Einsatz aussah, kannst du dir hier anschauen…
Highlight Benefizkonzert
Ein besonderes Schmankerl war das Benefiz-Konzert am Freitag Abend in der Christuskirche in der Mainzer Innenstadt.
Unser Teammitglied Tim, der ein begnadeter Musiker ist, spielte an der Orgel, Hannah an der Querflöte, Linda steuerte ihre Flötenkünste beim Quartett mit Tim und zwei weiteren Musikern bei. Laura und zwei Mitglieder der Mainzer Hofsänger komplettierten das Aufgebot mit ihren Gesangseinlagen.
Wir von der 22QMedia-Technikseite haben dabei die Idee umgesetzt, dass man auf einer Leinwand sehen konnte, wie Tim auf der Empore in die Tasten haute, bzw. wie die Mainzer Hofsänger und auch Laura und Hannah ihr Künste darboten.
Dazu haben wir zwei Video-Funkstrecken eingerichtet und die Bilder von der Empore auf die Leinwand im Altarraum übertragen.
Die Besucher des Konzerts waren begeistert und es gab stehende Ovationen. Die Spenden, die an diesem außergewöhnlichen Abend eingenommen wurden, fallen alle dem Verein „Wir sind 22Q e.V.“ zu. Wenn auch Du jetzt spenden möchtest, dann kannst du das hier tun.